Debatte in Thüringen um Gemeindefusionen
Erfurt. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) rechnet damit, dass sich bei einer dritten Runde der Gemeindegebietsreform noch einmal etwa 50 Kommunen freiwillig zusammenschließen würden. Zwar gebe es bei der Schätzung noch Unsicherheiten, so Maier. Bei seiner Sommertour durch Thüringen habe er aber den Eindruck gewonnen, dass es viele Gemeinden gebe, in denen überlegt werde, ob sie nicht den Weg freiwilliger Fusionen gehen sollten. Aus diesem Grund habe er innerhalb der Koalition vorgeschlagen, noch in dieser Legislaturperiode ein drittes Gesetz zu verabschieden, um freiwillige Neugliederungen von Gemeinden zu ermöglichen. Das erste rot-rot-grüne Gemeindeneugliederungsgesetz ist seit Freitag in Kraft. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.