Debatte in Thüringen um Gemeindefusionen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) rechnet damit, dass sich bei einer dritten Runde der Gemeindegebietsreform noch einmal etwa 50 Kommunen freiwillig zusammenschließen würden. Zwar gebe es bei der Schätzung noch Unsicherheiten, so Maier. Bei seiner Sommertour durch Thüringen habe er aber den Eindruck gewonnen, dass es viele Gemeinden gebe, in denen überlegt werde, ob sie nicht den Weg freiwilliger Fusionen gehen sollten. Aus diesem Grund habe er innerhalb der Koalition vorgeschlagen, noch in dieser Legislaturperiode ein drittes Gesetz zu verabschieden, um freiwillige Neugliederungen von Gemeinden zu ermöglichen. Das erste rot-rot-grüne Gemeindeneugliederungsgesetz ist seit Freitag in Kraft. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.