Kur für Hamburgs Kaimauern

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Eine Barkasse passiert eine Baustelle an einer Kaimauer in der Hamburger Speicherstadt. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder größere Schäden an bröckelnden Kaimauern gemeldet. 2019 nun will die Stadt ein umfassendes Sanierungsprogramm starten. In der inneren Speicherstadt soll die Sanierung bis Ende 2024 abgeschlossen werden, am Zollkanal dann 2028. An drei Stellen allerdings - unter anderem am Zollkanal - müssen einige Hundert Meter jedoch bereits sofort repariert werden. Für die Arbeiten sind derzeit insgesamt 200 Millionen Euro eingeplant. Die Speicherstadt war 2015 zum Weltkulturerbe erklärt worden. dpa/nd Foto: dpa/Daniel Reinhardt

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.