Demonstration gegen IWF-Vereinbarung

  • Lesedauer: 1 Min.

Buenos Aires. In Buenos Aires haben am Montag Zehntausende Menschen gegen eine Vereinbarung der argentinischen Regierung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) demon-striert. Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und die Opposition forderten am Unabhängigkeitstag eine »Wende« in der Wirtschaftspolitik der Regierung von Präsident Mauricio Macri. In einem bei der Kundgebung verlesenen Text wurde gefordert, die »Ketten« des Abkommens mit dem IWF zu »zerbrechen«. Präsident Macri betonte dagegen am Montag, er wolle an dem Abkommen weiter festhalten. Das hoch verschuldete Land hatte sich Anfang Juni mit dem IWF auf einen Kredit in Höhe von 50 Milliarden Dollar verständigt. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.