»Demografiefonds« soll Renten sichern

Neues Gesetz mit Verbesserungen für Mütter und Geringverdiener

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) hat sein Rentenpaket auf den Weg gebracht, es muss jedoch noch in Koalition und Parlament abgestimmt werden. Verbesserungen soll es für Mütter, Geringverdiener und Erwerbsminderungsrentner geben. Vorgesehen ist, dass das Rentenniveau bis 2025 stabil bei 48 Prozent bleibt und die Beiträge nicht über 20 Prozent steigen. Zur Absicherung soll ein »Demografiefonds« in Höhe von acht Milliarden Euro aufgelegt werden.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund forderte, alle Verbesserungen durch Steuermittel zu finanzieren. Die erweiterte Anrechnung von Kindererziehungszeiten dürfe nicht allein den Beitragszahlern aufgebürdet werden. AFP/nd Seite 8

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.