Erboste Intendantin
Tanztheater Wuppertal
Die bisherige Intendantin des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, Adolphe Binder, hat Kritik an ihrer Arbeit zurückgewiesen. Die Entscheidung des Beirats, sie mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben zu entbinden, »dient nicht der Zukunft des Tanztheaters«, schreibt Binder in einem am Samstag veröffentlichten Offenen Brief. Die von der Geschäftsführung gegen sie erhobenen Vorwürfe seien »unhaltbar und rechtfertigen keine Kündigung«. Der Erfolg des Tanztheaters habe offenbar bei der Entscheidung, sie zu entlassen, keine Rolle gespielt.
Der Beirat - das Aufsichtsorgan des Theaters - hatte am Freitag beschlossen, sich von Binder zu trennen. Das sei notwendig, »um die Handlungsfähigkeit dieser einzigartigen kulturellen Einrichtung wiederherzustellen«, hatte er erklärt. Binder ist seit gut einem Jahr im Amt. Zuletzt war durch ein Medien zugespieltes Papier ein Konflikt zwischen der Geschäftsführung und Intendantin bekannt geworden. Binder wurden darin Mobbing und das Fehlen eines Spielplans für die kommende Saison vorgeworfen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.