Werbung

Frankreich ist Fußballweltmeister

Abwechslungsreiches Endspiel endet mit einer 2:4-Niederlage für Kroatien

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Frankreichs Fußballer sind nach 1998 zum zweiten Mal Weltmeister. Zum Abschluss der WM in Russland bezwang die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps Kroatien mit 4:2 (2:1). Es waren die torreichsten 90 Minuten in einem WM-Finale seit 60 Jahren. Der Titel machte Deschamps nach Mario Zagallo und Franz Beckenbauer zum dritten Fußballer der Geschichte, der sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister werden konnte.

Für einen Zwischenfall sorgten Mitglieder des Kollektivs Pussy Riot. Vier als Polizisten verkleidete Flitzer rannten in der zweiten Halbzeit aufs Spielfeld und sorgten für eine kurze Unterbrechung des Finals. Pussy Riot übernahm Minuten später auf Facebook die Verantwortung für die Aktion und forderte sogleich die Freilassung aller politischen Gefangenen aus russischen Gefängnissen, den Stopp der Praxis von Verhaftungen bei Protesten, die Einführung eines politischen Wettbewerbs im Land sowie faire juristische Prozesse. nd Seiten 18 und 19

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.