Sondermessprogramm für die Elbe ausgelöst
Dresden. Wegen des anhaltenden Niedrigwassers werden alle 14 Tage an elf Stellen der Elbe und einiger Nebenflüsse von der deutsch-tschechischen Grenze bis Hamburg Proben entnommen. Sachsens Landesumweltamt löste nach eigenen Angaben vom Donnerstag am 16. Juli vorsorglich das Niedrigwassermessprogramm zur Untersuchung der Wasserbeschaffenheit in Extremsituationen für das Flussgebiet aus. In Sachsen werde am Pegel Schöna analysiert, dort sei der Wasserstand von 89 Zentimetern seit zwei Wochen unterschritten. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.