»Schönstes Schlagloch« von NRW soll gesichert werden
Mönchengladbach. Das »Schönste Schlagloch Nordrhein-Westfalens« könnte bald dauerhaft zu bewundern sein. Die Mönchengladbacher Straßenbetriebe wollen sich in der kommenden Woche mit der involvierten Künstlerin treffen und über die Optionen zu Rettung reden, wie eine Sprecherin sagte. Die Künstlerin hatte das Schlagloch in einer Parklücke in eine idyllische Miniatur-Teichlandschaft verwandelt, die allerdings einen kräftigen Regenguss kaum überstehen würde: Eine winzige Goldfischfigur sitzt in der Mitte, umgeben von Pflanzen und schillernden Farben. Die Künstlerin nennt die Aktion »Projekt Sommerloch«. Im Internet machten Fotos davon die Runde. Denkbar sei, so die Stadtsprecherin, dass das zum Kunstwerk mutierte Loch mit durchsichtigem Epoxidharz aufgefüllt werde. Damit wäre es noch zu sehen, zugleich aber auch verkehrssicher. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.