Dauerdemo gegen Wippe

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Berliner Bürgerinitiative will durch eine Dauer-Demonstration vor dem Reichstag erreichen, dass das Einheits- und Freiheitsdenkmal dort errichtet wird und nicht wie geplant vor dem Berliner Schloss. »Wir werden 77 Tage lang jeden Abend um sieben Uhr mit mindestens sieben Leuten auf der Reichstagswiese für den neuen Standort werben«, sagte Annette Ahme, Vorsitzende des Vereins Berliner Historische Mitte. Der Verein schlägt vor, die geplante »Einheitswippe« in einen flachen Teich zu setzen und mit einem spiralförmigen Zugang die Architektur der Reichstagskuppel widerzuspiegeln. »Der Reichstag ist der richtige Ort für ein Einheitsdenkmal«, sagt Ahme. »Hier wurde die deutsche Einheit verkündet und vollzogen. Mit dem Schloss dagegen hat sie absolut nichts zu tun.«

Kultursenator Klaus Lederer bezeichnete am Donnerstag im RBB-Inforadio den Standort vor dem Stadtschloss als unpassend. Nicht geglückt finde er auch die Symbolik des Denkmals und regte an, noch einmal grundsätzlich über das Denkmal nachzudenken. Agenturen/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.