Zeugnis aus früher Blütezeit
Groß-Umstadt. Großzügiger Prachtbau: Blick auf das Dach des Rathauses von Groß-Umstadt in Hessen. Das von 1596 bis 1605 errichtete Renaissance-Gebäude, entstanden in einer Phase wirtschaftlicher Blüte der Stadt, liegt direkt am historischen Marktplatz. Im Gefolge des Dreißigjährigen Krieges und der Pestepidemie 1634/36 geriet der bis dahin aufstrebende Verwaltungssitz ins Hintertreffen und stieg zu einer unbedeutenden ländlichen Kleinstadt ab. Heute leben im Mittelzentrum Goß-Umstatt rund 22 000 Menschen. dpa/nd Foto: dpa/Boris Roessler
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.