Keine Immunität für Grace Mugabe
Johannesburg. Ein Jahr nach einer Prügelattacke der damaligen First Lady Simbabwes, Grace Mugabe, in Südafrika hat ihr ein Gericht das Recht auf diplomatische Immunität abgesprochen. Die Entscheidung der Regierung, ihr Schutz vor Strafverfolgung zu gewähren, sei verfassungswidrig, so Richter Bashier Valley am Montag. Der Beschluss fiel zufällig auf den Wahltag in Simbabwe, bei der Langzeitpräsident Robert Mugabe (94) erstmals seit Jahrzehnten nicht zur Wahl stand. Grace Mugabe soll eine 20-jährige Südafrikanerin mit einem Kabel verprügelt haben, nachdem sie sie in der Hotelsuite ihrer Söhne in Johannesburg angetroffen hatte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.