Weniger Eisdielen in Sachsen-Anhalt
Halle. Wer im Sonnenschein an einer Eiswaffel schlecken will, hat in Sachsen-Anhalt immer weniger Auswahl. Zwischen 2009 und 2016 verschwand laut Statistik jeder fünfte Eisdielen-Betrieb. Das teilte das Statistische Landesamt in Halle mit. Demnach ging die Zahl der Anbieter in diesem Zeitraum stetig zurück und sank um 43 auf 158. Die verbliebenen Unternehmen machten im gleichen Zeitraum jedoch bessere Geschäfte: Der Umsatz stieg um knapp zehn Prozent auf 27 Millionen Euro. Die meisten eigenständigen Betriebe gab es den Angaben zufolge im Süden des Landes: Im Burgenlandkreis wurden 17 Eisdielen gezählt, es folgten der Saalekreis mit 14, Halle mit 13 und Magdeburg mit zwölf Unternehmen. Berücksichtigt wurden nur Anbieter mit mehr als 17 500 Euro Jahresumsatz. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.