Digitaler Krankenschein als Pilotprojekt

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Die Mitarbeiter des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) müssen ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung künftig nicht mehr persönlich bei ihrem Arbeitgeber vorlegen oder per Post verschicken. Die Übermittlung des Dokuments erfolgt bei TK-Versicherten ab sofort digital. Aktuell nehmen an dem elektronischen Versand des »gelben Scheins« an die Krankenkasse etwa 16 300 Versicherte und mehr als 510 Ärzte teil - überwiegend aus Schleswig-Holstein, Hamburg und seit Kurzem auch in Nordrhein-Westfalen. Mehr als 38 000 Bescheinigungen konnten seit Start der ersten Projektphase im September erfolgreich bei der TK verarbeitet werden. Am UKSH können 3500 Beschäftigte an dem Projekt teilnehmen. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.