Fast jeder Dritte hat Migrationserfahrung

  • Lesedauer: 1 Min.

Fast jeder dritte Berliner hat ausländische Wurzeln. Von rund 3,6 Millionen Menschen in der Hauptstadt hatte rund 1 Million im Jahr 2017 einen Migrationshintergrund im engeren Sinne, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Bundesweit hatte rund jeder Vierte ausländische Wurzeln. Ein Mensch hat nach der Definition des Bundesamts einen Migrationshintergrund, wenn er selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde. Die meisten Zuwanderer nach Berlin kamen aus Europa - rund 263 000 aus der EU und 388 000 aus dem sonstigen Europa. Der Großteil aus der Türkei, Polen und Russland. Die Zahlen beruhen auf dem Mikrozensus, einer Stichprobenerhebung unter deutschen Haushalten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.