Werbung

Neue Bürgerbeauftragte vermeldet Erfolge

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Nach gut 100 Tagen als neue Bürgerbeauftragte von Rheinland-Pfalz hat Barbara Schleicher-Rothmund (SPD) eine positive Zwischenbilanz gezogen. In zwei Drittel der eingegangenen Fälle habe den Bürgern geholfen werden können, sagte sie am Donnerstag in Mainz. Insgesamt erreichten das Büro der Bürgerbeauftragten nach eigenen Angaben seit Mai rund 600 Anliegen. Diese reichten thematisch von Starkregen bis zum Schattenwurf von Windrädern, wie Schleicher-Rothmund berichtete. Rheinland-Pfälzer können sich an die Bürgerbeauftragte wenden, wenn ihre Sicht der Dinge nicht mit der von Behörden übereinstimmt. Für Kinder und Jugendliche gibt es innerhalb des Büros der Bürgerbeauftragten seit Mai 2017 eine eigene Ombudsstelle. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.