Unionsparteien im Sinkflug
AfD in Umfrage knapp hinter SPD
Berlin. Die AfD ist im ARD-»Deutschlandtrend« auf 17 Prozent gestiegen, die CDU/CSU auf 29 Prozent gesunken. Das ist der tiefste Wert, der in der Umfrage von Infratest dimap je für die Union gemessen wurde - und der höchste Wert für die AfD. Sie liegt damit nur noch einen Punkt hinter der SPD. Unterm Strich sind die Veränderungen allerdings gering: Die Union verliert im Vergleich zur letzten Erhebung Anfang Juli einen Prozentpunkt, die AfD gewinnt einen hinzu. Die SPD bleibt im Dauertief bei unverändert 18 Prozent. Die Grünen verbessern sich auf 15 Prozent (+1), die LINKE kommt auf 9 (unverändert), die FDP auf 7 Prozent (-1).
Union und SPD würden zusammen nur noch 47 Prozent erzielen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Das ist der geringste Rückhalt, der für die derzeitigen Koalitionspartner bisher im »Deutschlandtrend« registriert wurde. dpa/nd Kommentar Seite 2
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.