Scharf, schärfer, Schirach

Ricarda-Huch-Preis

  • Lesedauer: 2 Min.

Der mit 10 000 Euro dotierte Ricarda-Huch-Preis der Stadt Darmstadt geht in diesem Jahr an den Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach. Seine Erzählungen und Romane (»Verbrechen«/»Schuld«) »strotzen nur so vor scharfsinnigen Analysen der menschlichen Psyche und liefern spannende und verstörende Einblicke in die Welt des Verbrechens«, sagte Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) zur Begründung. Der 1964 in München geborene und in Berlin lebende Strafverteidiger sei eine »bedeutende Persönlichkeit der europäischen Literatur«.

In der Begründung der Jury heißt es: Seine Bücher seien »gestochen scharfe Milieu- und Charakterstudien«. Er urteile nicht moralisch und verwende eine klare, souveräne und verdichtende Sprache. Mit seinem Aufsehen erregenden Theaterstück »Terror«, das einen Gerichtsprozess simuliert und am Ende die Theaterzuschauer über das Urteil abstimmen lässt, habe er zudem eindrucksvoll gezeigt, dass Theater noch immer ein Verhandlungsort für gesellschaftliche Auseinandersetzung sein könne.

Die Stadt vergibt den Kulturpreis seit 1978 alle drei Jahre in Erinnerung an die Schriftstellerin. Gewürdigt werden Persönlichkeiten, deren Wirken von unabhängigem Denken und mutigem Handeln bestimmt ist, und die sich uneingeschränkt für die Ideale der Humanität und der Völkerverständigung einsetzten. Zu den Preisträgern gehören Marcel Reich-Ranicki, Schriftsteller wie Herta Müller, Martin Walser und Orhan Pamuk. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -