Kapek fordert mehr Transparenz beim BER

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, hat der Flughafengesellschaft mangelnde Transparenz beim Hauptstadtflughafen BER vorgeworfen. Sie habe sich mehr Informationen erhofft, nachdem ihre Partei in die Landesregierung gekommen sei, sagte Kapek im RBB-Sommerinterview. Tatsächlich aber beziehe sie alle relevanten Informationen aus der Zeitung - das sei hochgradig unbefriedigend. Wegen immer wieder verschobener Eröffnungstermine und Problemen auf der Baustelle macht der BER seit Jahren Negativschlagzeilen. Ursprünglich sollte er schon Ende 2011 in Betrieb gehen. Die Kosten haben sich - zum Teil auch durch Erweiterungen - bei dem Milliardenprojekt mehr als verdreifacht. Eigentümer des Betreibers sind Berlin, Brandenburg und der Bund. Aktuell soll der Flughafen am Standort Schönefeld im Oktober 2020 eröffnen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.