Sachsen-Anhalt: Mehrheit ist mit Haseloffs Arbeit unzufrieden

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Eine Mehrheit der Sachsen-Anhalter ist einer Umfrage zufolge mit der Arbeit von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) unzufrieden. Diese Ansicht äußerten 55 Prozent der Befragten, wie eine Forsa-Studie für das RTL/n-tv-Trendbarometer ergab. 39 Prozent zeigten sich zufrieden mit Haseloffs Arbeit. In Sachsen erfuhr der dortige CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer hingegen für seine Politik mehrheitliche Zustimmung. Laut Forsa-Studie erklärten sich 45 Prozent aller befragten Sachsen mit seiner Arbeit zufrieden, 39 Prozent zeigen sich unzufrieden. Auch Manuela Schwesig (SPD) in Mecklenburg-Vorpommern und Bodo Ramelow (LINKE) in Thüringen werden in ihrer Arbeit als Regierungschefs von ihren Landsleuten überwiegend positiv gesehen. Die schlechtesten Werte hatte demnach Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU). 64 Prozent erklärten sich mit Söders Arbeit unzufrieden. Auf dem ersten Platz der Rangfolge liegt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der Grüne kann 74 Prozent seiner Landsleute von sich überzeugen. 22 Prozent zeigen sich hingegen nicht zufrieden. Gefragt wurden knapp 7500 Wahlberechtigte in den Flächenländern, nicht in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.