Sachsen-Anhalt: Kaum E-Autos bei Ministerien
Magdeburg. Die Ministerien und Landesbehörden in Sachsen-Anhalt nutzen momentan acht Elektroautos. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion im Magdeburger Landtag hervor, über die sie am Dienstag informierte. Zu wenig E-Autos, wie die Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann rügte: »Die Landesregierung fordert die Kommunen, Landkreise, Unternehmen und Einrichtungen auf, im Bereich Elektromobilität aufzurüsten, tut selber aber sehr wenig dafür.« Wer Erwartungen an andere habe, müsse selber als gutes Beispiel vorangehen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.