Alles tanzbar

  • Lesedauer: 1 Min.

Mehr als 200 Künstler aus 18 Ländern werden zur Jubiläumsausgabe des Festivals Tanz im August erwartet. Zum 30. Mal sind bei dem Festival in Berlin die neuesten Entwicklungen des internationalen zeitgenössischen Tanzes zu sehen. Zum Auftakt am Freitag (10.8.) bringen Lucinda Childs, Anne Teresa De Keersmaeker und Maguy Marin »Trois Grandes Fugues« mit dem Ballet de l'Opéra de Lyon auf die Bühne. Dafür ließen sich die drei Choreografinnen von Beethovens »Großer Fuge« inspirieren.

Für Samstag (11.8.) kündigten die Veranstalter außerdem die aufsehenerregende Outdoor-Performance »SEA (Singular Extreme Actions)« an. Sie wird bei freiem Eintritt jeweils um 13 und 16 Uhr von der New Yorkerin Elizabeth Streb mit ihrer Kompanie STREB Extreme Action im Sony Center am Potsdamer Platz aufgeführt. Dabei werden die Tänzer mithilfe verschiedener Maschinen zu Artisten und trotzen der Schwerkraft.

Bis zum 2. September ist unter anderem auch das Tanzstück »La Partida« der katalanischen Choreografin Vero Cendoya zu sehen, in dem fünf Fußballspieler und fünf Tänzerinnen aufeinandertreffen. Ebenfalls im Programm: die neue Produktion des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.