100 zusätzliche Stellen für Wohnungsbau geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Um den Wohnungsbau in Berlin zu beschleunigen, sollen in den mit Planung und Genehmigung befassten Behörden 100 zusätzliche Stellen geschaffen werden. »Darüber besteht Einigkeit auf Senatsebene«, sagte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (LINKE) der »Berliner Morgenpost«. Ihr Ressort habe Vorschläge ausgearbeitet, wo genau diese Stellen entstehen sollen. Vor allem sei dies für die Stadtplanungs- und Umweltämter der Bezirke vorgesehen, die besonders viele Neubauvorhaben betreuen. Die Stellen sind Teil eines sogenannten Beschleunigungsprogramms für den Wohnungsbau, das der rot-rot-grüne Senat vor der Sommerpause verabredet hatte. Lompscher will es dem Senat Ende August vorlegen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.