Nach Hochhausbrand in Halle: Mehr als 100 mögliche Zeugen befragt
Halle. Nach dem Brand in einem Hochhaus in Halle-Neustadt (Sachsen-Anhalt) hat die Polizei mehr als 100 Anwohner befragt. Bislang gebe es aber keine konkreten Hinweise auf einen möglichen Brandstifter, sagte ein Polizeisprecher am Montag in Halle. Die Befragungen seien noch nicht abgeschlossen. Bei dem Feuer am 3. August wurden 30 Menschen verletzt, darunter 12 Kinder und eine Jugendliche. Niemand erlitt schwerwiegende Verletzungen. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Zwei Kinderwagen im Treppenhaus des Elfgeschossers gerieten in Flammen und breiteten sich aus. Eine Schadenshöhe liegt laut Polizei bislang nicht vor. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.