Berliner Ermittler decken riesiges Steuerkartell auf

Beschuldigte sollen mehrere Hundert Millionen Euro hinterzogen haben

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat mit Ermittlern der Steuerfahndung das nach eigenem Bekunden »größte bislang bekannt gewordene Umsatzsteuerkartell« in Deutschland aufgedeckt. Demnach sollen insgesamt 50 Beschuldigte und über 50 beteiligte Unternehmen mindestens 100 000 Tonnen Kupfer von Serbien nach Deutschland gebracht haben. Dabei sollen diverse Scheinfirmen und Scheinrechnungen genutzt worden sein, um Umsatzsteuern in Höhe von mehreren Hundert Millionen Euro zu hinterziehen. In dem Ermittlungskomplex sind laut einer Mitteilung der Strafverfolgungsbehörde vom Mittwoch diverse Strafverfahren anhängig. Der Hauptverdächtige, ein 47-jähriger Bosnier, wurde bereits am Dienstag vom Landgericht Berlin wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 68,2 Millionen Euro zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt. Zudem wurden 25 Millionen Euro Vermögenswerte eingezogen. mkr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.