Bahnhofswache soll Ostkreuz sicherer machen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner S-Bahn setzt ihre Bemühungen um mehr Sicherheit auf den Bahnhöfen und in den Zügen fort. Dort sind verstärkt Streifen vom Mitarbeitern der DB-Sicherheit - zum Teil mit Diensthunden - unterwegs. Inzwischen sind auch zwei von fünf geplanten neuen Wachen für die Sicherheitsleute in Betrieb. Am Mittwoch haben S-Bahnchef Peter Buchner und Innensenator Andreas Geisel (SPD) die Räume der neuen Wache auf dem großen Umsteigebahnhof Ostkreuz eingeweiht.

Anfang des Jahres hatte die S-Bahn angekündigt, in fünf großen Bahnhöfen ständige Wachen für das Sicherheitspersonal einzurichten, um dessen Präsenz zu erhöhen. Insgesamt sollen pro Tag bis zu 340 Kräfte im Einsatz sein. Die erste Wache wurde im Januar im Bahnhof Gesundbrunnen eröffnet. Folgen sollen nun noch Wachen in Westkreuz, Schöneberg und Friedrichstraße. Immer wieder kommt es vor allem in den Nächten am Wochenende zu Belästigungen, Diebstählen, Angriffen und Schlägereien in den S-Bahnen und -Bahnhöfen. dpa/nd Foto: dpa/Christoph Soeder

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.