Brücken im Land als sicher bezeichnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Verkehrsministerium sieht keine Gefahren durch möglicherweise marode Brückenbauwerke. »In Brandenburg sind die Brücken an Bundes- und Landesstraßen sicher«, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Im brandenburgischen Straßennetz gibt es nach Angaben des Ministeriums 2576 Brücken, darunter gut 1000 an Bundesautobahnen, knapp 800 an Bundesstraßen und 750 an Landesstraßen. Lediglich bei weniger als ein Prozent der Brücken an Bundes- und Landesstraßen gebe es aufgrund des Zustands Einschränkungen für die Belastung durch den Verkehr. Neben den alljährlichen Besichtigungen gebe es alle drei Jahre eine einfache Überprüfung der Brücken und alle sechs Jahre eine Hauptprüfung, sagte Ministeriumssprecher Michael Brentrup. Damit werde durch den Landesbetrieb Straßenwesen sichergestellt, dass Schäden rechtzeitig erkannt und behoben werden. 99 Prozent der Brücken an den Autobahnen haben einen guten bis ausreichenden Bauwerkszustand, bei den Bundesstraßen seien dies 96 Prozent und bei den Landesstraßen 88 Prozent. Im italienischen Genua waren am Dienstag während eines Unwetters etwa 100 Meter Autobahnbrücke eingestürzt. 38 Menschen kamen ums Leben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -