unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Schweiz kommt gerade an die Grenzen des Wachstums. Zumindest die dortigen Kühe. Darüber informiert einfühlsam und kenntnisreich die Deutsche Presseagentur. Jahr für Jahr werden die Rindviecher drei Millimeter größer. Angeblich fordert der Schweizer Züchterverband schon eine drastische Verkleinerung der Wiederkäuer, damit die Bergweiden nicht komplett kaputtgehen. Das scheint jedoch nur eine Beruhigungspille für die Nachbarstaaten zu sein. Vertrauenswürdige Quellen in einer Trinkhalle berichteten jedoch Details über das in der Schweiz »Megarind« getaufte Projekt. Langfristig sollen die Kühe einfach über die Landesgrenzen hinauswachsen und in einem ersten Schritt mehrere deutsche Finanzämter fressen. Gleichzeitig sollen Schweizer Bankkunden im Ausland das Tier mit Schwarzgeld füttern, das so ohne Kontrolle auf dem Nummernkonto landet. Ob die Kuh das Geld auf Schweizer Territorium einfach ausscheißt, ist noch nicht geklärt. nic

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.