Dürre bringt archäologische Fundstätten an den Tag

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Hitzewelle hat in Großbritannien manch verstecktes archäologisches Geheimnis preisgegeben. Historische Strukturen können auf Luftaufnahmen derzeit besser aufgespürt werden, weil der Boden wenig Feuchtigkeit enthält. In der Nähe von Eynsham in der Grafschaft Oxfordshire wurden wieder Reste einer uralten Siedlung sichtbar (Foto links). Zu den aus der Luft erkennbaren Fundstücken gehören auch ein römischer Bauernhof und eine Beerdigungsstätte aus der Bronzezeit. »Das war wohl einer meiner arbeitsintensivsten Sommer in den 20 Jahren, in denen ich fliege«, sagte ein Experte der Behörde Historic England. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.