LINKE gegen Bebauung von Grünflächen
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, Udo Wolf, hat Forderungen der Bauwirtschaft zurückgewiesen, Grünflächen und Kleingartenanlagen für den Wohnungsbau zu nutzen. »Überall Nachverdichten und Zubetonieren macht Berlin nicht lebenswerter«, sagte Wolf der »Berliner Zeitung«. »Der derzeitige Sommer zeigt, wie wichtig das städtische Grün für das Klima in der Stadt ist.« Parks, aber auch Freiflächen wie das Tempelhofer Feld und die Kleingärten dienten zugleich der Erholung der Berliner. »Uns geht es darum, mit Sinn und Verstand zu bauen.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.