Fünf-Punkte-Plan gegen Antiziganismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen Fünf-Punkte-Plan gegen Antiziganismus vorgelegt. Anders als Antisemitismus sei Antiziganismus in der Gesellschaft kein Tabu und »wahnsinnig weit verbreitet«, sagte die Sprecherin für Partizipation und Beteiligung der Grünen-Fraktion, Susanna Kahlefeld, am Freitag in Berlin. »Es gibt kein Bewusstsein dafür.« Vorurteile gegen Roma und Sinti sowie ihre Diskriminierung seien in Schulen, bei Behörden, auf Ämtern oder bei Wohnungsbaugesellschaften heutzutage Alltag, kritisierte die Grünen-Politikerin. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.