Fünf-Punkte-Plan gegen Antiziganismus
Die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen Fünf-Punkte-Plan gegen Antiziganismus vorgelegt. Anders als Antisemitismus sei Antiziganismus in der Gesellschaft kein Tabu und »wahnsinnig weit verbreitet«, sagte die Sprecherin für Partizipation und Beteiligung der Grünen-Fraktion, Susanna Kahlefeld, am Freitag in Berlin. »Es gibt kein Bewusstsein dafür.« Vorurteile gegen Roma und Sinti sowie ihre Diskriminierung seien in Schulen, bei Behörden, auf Ämtern oder bei Wohnungsbaugesellschaften heutzutage Alltag, kritisierte die Grünen-Politikerin. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.