Israel schließt Grenzübergang
Auseinandersetzungen in Gaza dauern trotz Waffenruhe an
Tel Aviv. Nach gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Truppen an der Grenze zu Gaza hat Israel einen Grenzübergang geschlossen. Der Erez-Übergang im Norden des Gazastreifens bleibe aber für humanitäre Fälle offen, teilte die israelische Behörde Cogat am Sonntag mit.
Palästinensischen Angaben zufolge waren am Freitag bei Zusammenstößen mit der israelischen Armee zwei Menschen erschossen worden. Mindestens 270 weitere wurden verletzt. Nach Angaben der israelischen Armee waren Tausende Palästinenser an den Grenzzaun gekommen und hatten Brandbomben auf die Absperrung geworfen.
Seit Ende März kommt es an der Grenze immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Vor einer Woche trat eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas-Bewegung im Gazastreifen in Kraft. Dennoch gingen die Proteste der Palästinenser im Gazastreifen gegen die israelische Politik weiter. Agenturen/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.