Drohnen behinderten landende Flugzeuge
Drohnen behindern weiterhin Piloten an den Flughäfen Tegel und Schönfeld. In Tegel meldeten die Flugkapitäne in diesem Jahr bislang neun Drohnen, in Schönefeld sechs, wie die Deutsche Flugsicherung mitteilte. In Schönefeld gab es damit schon mehr Vorfälle als im gesamten Vorjahr, als dort fünf Drohnen auffielen. In Tegel waren es im vergangenen Jahr elf Vorfälle. Die Fluggeräte seien eine besondere Gefahr im Luftraum, weil sie auf dem Radar nicht zu sehen seien, betonte die Flugsicherung. Man betrachte das mit Sorge. Die häufigsten Drohnen-Sichtungen gibt es an den Flughäfen Frankfurt und München. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.