Folter von Rohingya in Myanmar
Bangkok. Die Menschenrechtsorganisation »Human Rights Watch« wirft Myanmar vor, aus Bangladesch zurückkehrende Rohingya-Flüchtlinge zu foltern und zu inhaftieren. Sechs Rückkehrer hätten unabhängig voneinander geschildert, dass sie von Grenzpolizisten und Agenten des Militärgeheimdienstes geschlagen und mit Elektroschocks traktiert worden seien, erklärte die Organisation am Dienstag in Bangkok. Der Jüngste sei 16 Jahre alt. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.