Folter von Rohingya in Myanmar
Bangkok. Die Menschenrechtsorganisation »Human Rights Watch« wirft Myanmar vor, aus Bangladesch zurückkehrende Rohingya-Flüchtlinge zu foltern und zu inhaftieren. Sechs Rückkehrer hätten unabhängig voneinander geschildert, dass sie von Grenzpolizisten und Agenten des Militärgeheimdienstes geschlagen und mit Elektroschocks traktiert worden seien, erklärte die Organisation am Dienstag in Bangkok. Der Jüngste sei 16 Jahre alt. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.