Weniger Kinder werden vorzeitig eingeschult
Magdeburg. Eltern entscheiden sich in Sachsen-Anhalt immer seltener dazu, ihr Kind vorzeitig einzuschulen. Im August 2017 starteten 190 Jungen und Mädchen mit fünf Jahren statt mit sechs Jahren ihre Schullaufbahn, wie das Bildungsministerium auf Anfrage mitteilte. Zum Schuljahr 2005/06 waren es fast 600 Kinder und damit knapp drei Mal so viele. Vor drei Jahren kamen noch 270 Kinder vorzeitig in die Schule. Die Zahl aller Erstklässler stieg im gleichen Zeitraum von 17 200 auf 18 300 leicht an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.