Werbung

Schönheit hat ihren Preis

Aus Aufgabensammlungen von nd-DenkspielerInnen

  • mim
  • Lesedauer: 1 Min.

Wir rufen nd-Leserinnen und -Leser mit entsprechendem Interesse und »Köpfchen« dazu auf, uns Interessantes aus ihrer privaten Denkspielsammlung für ndCommune zu schicken. Hansjoachim Dittberner aus Stolzenhagen empfahl uns diese kleine Kopfnuss:

In manchen Gegenden wurden und werden Häuser besonders auf dem Lande gern üppig mit Geranien geschmückt. Diese Idee hatte auch eine junge vielköpfige deutsche Familie, der von guten Freunden in Italien für mehrere Jahre günstig die obere Etage eines Hauses vermietet wurde. Dieses war gediegen und gepflegt, aber eben ziemlich kahl. Die jungen Leute hübschten zur Freude der Vermieter deshalb gleich das gesamte Gebäude auf. Es hatte 14 Fenster und einen fünf Meter breiten Balkon. Gekauft wurden schließlich: für jedes Fenster ein 80 cm langer Blumenkasten à 8,90 Euro, dazu für den Balkon so viele Kästen, wie reinpassen, sowie Geranien à 3,95 Euro. Gepflanzt wurden sie im Abstand von 20 cm zueinander und mit 10 cm Abstand vom Kastenende. - Was hatte das alles zusammen gekostet? mim

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.