Was ist E-Sport?
E-Sport (auch eSport = elektronischer Sport) ist das öffentliche Austragen sportlicher Wettkämpfe in Computerspielen. Dabei treten die Kontrahenten sowohl in Einzel- als auch in Teamdisziplinen gegeneinander an. Immer häufiger werden derartige Wettkämpfe nicht mehr nur im Internet, sondern auch in großen Arenen vor einem Massenpublikum ausgetragen. Professionelle Gamer trainieren angeblich bis zu 15 Stunden am Tag - und der Aufwand kann sich lohnen: Einige E-Sportler verdienen mittlerweile üppige Sponsorengehälter und kämpfen um Preisgelder, die bis zu mehrere Millionen Euro betragen können.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.