Schulze fordert RWE zu Räumungsstopp im Hambacher Forst auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Kerpen. Der Energiekonzern RWE hat am Freitag unter massivem Polizeischutz ein als Barrikade einbetoniertes Schrottauto aus dem Hambacher Wald geholt. Das massive Aufgebot begründete eine Polizeisprecherin mit einem kürzlichen Angriff auf Beamte am Hambacher Wald. Unterdessen forderte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) RWE auf, während der Arbeit der Kohlekommission auf die Rodungsarbeiten für einen Kohletagebau zu verzichten. Es dürften keine vollendeten Tatsachen geschaffen werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.