Whistleblowerin Winner in den USA verurteilt

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Eine frühere Mitarbeiterin eines Dienstleisters des US-Geheimdienstes NSA ist laut Medienberichten am Donnerstag in Augusta (US-Staat Georgia) zu 63 Monaten Haft verurteilt worden. Die 26-jährige Reality Leigh Winner hatte der Online-Enthüllungsplattform »The Intercept« im Mai 2017 als Whistleblowerin anonym ein mehrseitiges Dokument des NSA geschickt. Das Geheimpapier beschrieb Versuche des russischen Geheimdienstes, US-Wahlen zu manipulieren. »The Intercept« veröffentlichte den Artikel dazu am 5. Juni 2017. Am selben Tage machte das US-Justizministerium Winners Festnahme bekannt. Die Anklage warf ihr einen Verstoß gegen das Spionagegesetz vor. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -