Lehrerverband fordert Investitionen für Schulen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Nach Einschätzung des Deutschen Lehrerverbands müssten in den kommenden zehn Jahren zusätzlich rund 118 Milliarden Euro Investitionen in die Schulen fließen. Allein der Sanierungsbedarf für alte Gebäude und die Kosten für Neubauten belaufe sich auf rund 48 Milliarden Euro, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger dem Magazin »Focus«. Hinzu kommen rund 20 Milliarden Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen, 40 Milliarden Euro für zusätzliche Lehrer und rund zehn Milliarden Euro für weitere Erzieher und Sozialarbeiter. Ohne die Investitionen befürchtet der Verbandschef einen schweren Rückschlag für das Schulsystem. AFP/nd Kommentar Seite 2

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -