Tesla bleibt doch an der Börse

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der US-Elektroautobauer Tesla bleibt an der Börse. Er habe dem Verwaltungsrat des Konzerns bei einem Treffen am Donnerstag mitgeteilt, dass der »bessere Weg für Tesla« sei, an der Börse zu bleiben, schrieb Konzernchef Elon Musk am Freitag. Der Verwaltungsrat habe der Entscheidung zugestimmt. Musk hatte Anfang August überraschend bei Twitter verkündet, er wolle den Elektroautokonzern von der Börse nehmen, die Finanzierung sei gesichert. Der Handel mit Tesla-Aktien musste vorübergehend ausgesetzt werden. Seitdem war der Kurs gefallen. US-Medienberichten zufolge befasst sich inzwischen die US-Börsenaufsicht SEC mit Musks Vorgehen. Sie prüfe, ob Musks Äußerungen zutreffend gewesen seien. Zudem prüft sie, ob die Ankündigung auf einem anderen Weg als bei Twitter hätte erfolgen müssen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -