CDU streitet über Verein »Miteinander«

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Im Streit um die Förderung des Demokratienetzwerks »Miteinander« hat sich die CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt gegen den Vorschlag ihres Generalsekretärs gestellt. »Wir sind nicht für die Zerschlagung des Vereins«, sagte Fraktionschef Siegfried Borgwardt am Mittwoch in Magdeburg. Es könne aber nicht sein, dass ein Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit alles als problematische Auffassung an den Pranger stelle, »das nicht links ist«. Zuletzt hatten Innenminister Holger Stahlknecht und Finanzminister André Schröder (beide CDU) Zweifel an der Neutralität des Vereins angemeldet. CDU-Generalsekretär Sven Schulze schlug vor, den Verein aufzulösen und mit dem Ziel, »Links- und Rechtsextremismus« gleichermaßen zu bekämpfen, neu zu gründen. Die AfD-Fraktion will dem Verein die Landeszuschüsse streichen. SPD, LINKE und Grüne stellten sich hinter »Miteinander«. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.