Die Paten von Ueckermünde
Ueckermünde. Zwei hohe Repräsentanten Mecklenburg-Vorpommerns und der polnischen Woiwodschaft Westpommern übernehmen in Ueckermünde die Patenschaften für Erdmännchen. Die Verträge dazu sollten am Freitag bei einem Besuch von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Marschall Olgierd Geblewicz im Zoo Ueckermünde unterzeichnet werden, wie ein Sprecher der Staatskanzlei erklärte. Die Erdmännchen seien von den Politikern als Patentiere ausgewählt worden. Warum? Erdmännchen verfügen über ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.