Echtzeitmusik

  • Lesedauer: 1 Min.

Heute beginnt der »Monat der zeitgenössischen Musik«, ausgerufen und veranstaltet von »Field Notes«, einer Kampagne zur »Erhöhung der Sichtbarkeit der zeitgenössischen Musik in Berlin«, mit einem Konzert des Splitter-Orchesters um 20 Uhr im Heimathafen Neukölln. Das Splitter-Orchester begreift sich als Kollektiv für »Echtzeitmusik« und vereint 24 internationale Composer-Performer, die im Kollektiv mit jedem Konzert den Bereich zwischen musikalischer Avantgarde, Free Jazz, Geräuschmusik und Improvisation neu definieren.

Bis zum 30. September 2018 präsentiert »Field Notes« Konzerte, Performances, Klanginstallationen, Diskussionen und gleich mehrere Festivals, darunter u.a. das Musikfest der Berliner Festspiele, BAM! - Berliner Festival für aktuelles Musiktheater oder das Dystopie-Sound Art Festival. Beteiligt sind insgesamt rund 1500 Musiker bei weit über 100 Veranstaltungen. Vollständiges Programm des Monats der zeitgenössischen Musik unter www.inm-berlin.de. nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.