Phishing-Mails an Kunden der Sparkassen

Neue Betrugsmasche

  • Lesedauer: 1 Min.

Derzeit verschicken Kriminelle Phishing-Mails, die an Sparkassenkunden gerichtet sind. Mit einem Trick wollen die Betrüger an persönliche Daten von Kunden kommen.

Mit einer frei erfundenen Sperrung der Kreditkarte nach auffälligen Transaktionsversuchen wollen Betrüger den Empfänger dazu bringen, persönliche Daten preiszugeben. Diese Daten soll er auf einer Internetseite eingeben - angeblich um seine Karte wieder zu entsperren. Tatsächlich geht es darum, sensible Daten abzugreifen.

Bankkunden sollten daher erst gar nicht auf den Button »Kreditkarte entsperren« in der Mail klicken und diese am besten in den Spam-Ordner verschieben oder löschen. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.