44 000 Unterschriften gegen Straßenbaubeitrag

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern hat die Volksinitiative für die Abschaffung der von Anwohnern zu zahlenden Straßenausbaubeiträge nach eigenen Angaben am Dienstag 44 270 Unterschriften im Landtag übergeben. Um das Anliegen in das Parlament zu bringen, sind 15 000 gültige Unterschriften nötig. Die Listen sollen jetzt überprüft werden. Die Initiative sammelte die Unterschriften in den vergangenen fünf Monaten. Die Initiatoren von den Freien Wählern hoffen mit Blick auf die im Mai 2019 anstehenden Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern auf eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes. Dieses zwingt die Kommunen, von den Anliegern bis zu 75 Prozent der Kosten zu verlangen. Das Reizthema Straßenausbaubeiträge hat den Landtag auch auf anderem Weg schon erreicht. Die Regierungsfraktionen SPD und CDU hatten im Juni angekündigt, ihre Änderungsvorschläge nach der Sommerpause vorlegen zu wollen. Eine generelle Befreiung der Anlieger lehnten sie aber bisher ab. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.