Einschulung lieber mit sieben als mit fünf Jahren
Erfurt. Deutlich mehr Eltern in Thüringen lassen ihre Kinder lieber etwas später als früher einschulen. Von 18 446 Schulanfängern waren im vergangenen Jahr 1375 Kinder mindestens bereits sieben, aber nur 236 erst fünf statt sechs Jahre alt. Das geht aus Zahlen des Bildungsministeriums hervor. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.