Teilzeitquote erstmals wieder rückläufig
Nürnberg. Wegen des starken Bedarfs an Arbeitskräften ist die Zahl der Vollzeitbeschäftigten im Vergleich zu den Teilzeitbeschäftigten zuletzt etwas stärker gewachsen. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung am Dienstag in Nürnberg mitteilte, nahmen die Vollzeitjobs im zweiten Quartal 2018 um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg um 1,5 Prozent. Gleichzeitig sei die Teilzeitquote erstmals seit sechs Jahren zurückgegangen: Sie lag bei knapp 39 Prozent - 0,1 Punkte unter dem Vorjahreswert. Vollzeitbeschäftigte arbeiteten im Schnitt 38 Stunden, Teilzeitbeschäftigte 17 Stunden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.