Einbau von Klimaanlagen in U-Bahnen wird geprüft

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Supersommer 2018 war es in vielen U-Bahnen wegen der Hitze kaum noch auszuhalten. Nun will der Senat einen Einbau von Klimaanlagen in die Züge prüfen. Man sei mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) im Gespräch, »ob und wie U-Bahnen mit Klimaanlagen nachgerüstet werden können«, teilte Verkehrsstaatssekretär Stefan Tidow auf eine Schriftliche Anfrage der AfD mit. Allerdings erläuterte die BVG in dem am Freitag veröffentlichten Schreiben, eine solche Nachrüstung sei in Berlin - im Gegensatz zu anderen deutschen Metropolen - »nicht ohne weiteres« machbar. Aufgrund des engen Profils der U-Bahn-Tunnel sei es nicht möglich, Klimaanlagen auf den Wagendächern zu montieren. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -