P&R-Gründer verhaftet wegen Betrugsverdachts
München. Nach der milliardenschweren Pleite der Container-Investment-Firma P&R ist deren Gründer Heinz R. verhaftet worden. Wegen dringenden Betrugsverdachts sowie Flucht- und Verdunkelungsgefahr wurde er am Mittwoch festgenommen, dem Haftrichter vorgeführt und ins Untersuchungsgefängnis Stadelheim gebracht, wie Oberstaatsanwältin Anne Leiding am Donnerstag in München sagte. Nach Einschätzung der Insolvenzverwalter könnte P&R eine Art Schneeballsystem aufgezogen haben. Oberstaatsanwalt Hans Kornprobst schätzt den Schaden auf 1,5 bis 2 Milliarden Euro. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.