Unterrichtsversorgung sinkt unter 100 Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Trotz zahlreicher neueingestellter Lehrer hat sich die Situation an Sachsen-Anhalts Schulen zum Schuljahresbeginn verschlechtert. Die Unterrichtsversorgung sank auf im Durchschnitt 99,4 Prozent, sagte Bildungsminister Marco Tullner (CDU) am Freitag in Magdeburg. Vor einem Jahr hatte der Wert noch bei 101 Prozent gelegen. Bei 100 Prozent könnte rein rechnerisch aller geplanter Unterricht erteilt werden. Das Land hat sich eine Unterrichtsversorgung von 103 Prozent zum Ziel gesetzt, um einen Puffer für Ausfälle zu haben. Derzeit läuft eine Ausschreibungsrunde für 200 neue Lehrer. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.